Angebote für Unternehmen
Maßnahmen für das betriebliche Gesundheitsmanagement
- Beratung und Organisation von betrieblichen Präventionsmaßnahmen
- Organisation und Durchführung von Gesundheitstagen (mit Partnern)
- Begleitung bei der betrieblichen Wiedereingliederung von Mitarbeitern
- Durchführung der psychischen Gefährdungsanalyse (mit Partnern)
Workshops und Trainings
- Stressmanagement: Wege zur persönlichen Work-Life-Balance.
- Die Kunst der Abgrenzung und Nein-Sagen lernen.
- Umgang mit Veränderungen lernen und Entwicklungschancen erkennen.
- Entscheidungen treffen leicht gemacht.
- "TYP-isch": Persönlichkeitstypen verstehen und besser kommunizieren.
- Ziele setzen und erreichen: mit Motivation und Selbstmanagement zum Erfolg.
- Gesunder Lebensstil beginnt im Kopf: abnehmen, Sport machen, Raucherentwöhnung.
- Berufliche Potenzialentfaltung: finde deine Talente und setze sie ein!
- Interkulturelle Kommunikation mit Geschäftspartnern, Kunden und KollegInnen.
Individuelle Trainings und Workshops: ich passe meine Inhalte und die Dauer auf Ihre Wünsche an.
Aktuelle Termine für offene Trainings und Workshops finden Sie hier.
Einzel-Coaching
- Berufliche Herausforderungen meistern: für Führungskräfte, Mitarbeiter und EinzelunternehmerInnnen
- Gesundheitliche Ziele erreichen z. B. mehr Bewegung, gesunde Ernährung, Raucherentwöhnung
- Erkrankungen und Lebenskrisen mental verarbeiten
- Begleitung nach einem Burnout-Syndrom
Vorträge
- Was motiviert mich? Lernen Sie Ihre persönlichen Antreiber kennen!
- „TYP“-isch: Persönlichkeitstypen erkennen und Kunden gewinnen.
- Entscheidungen treffen leicht gemacht.
- Change-Management: Veränderungen sind Gelegenheiten zu zeigen was man kann.
- Mein Weg zu mehr Energie und Freude: Kraft-Räuber und Energie-Tankstellen identifizieren.
- Mein Weg zu mehr Gelassenheit: das Fünf-Minuten-Übungsprogramm.
Prüfen Sie auch, ob das Programm „Förderung unternehmerischen Know-hows“ mit bis zu 50% Zuschuss für Sie in Frage kommt. Ich bin bei der BAFA als Beraterin registriert und informiere Sie gerne dazu.
Weitere Informationen zum Förder-Programm finden Sie hier.